JugendElbeCamp
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Teilnahme an Veranstaltungen in der WaldBude

1. Veranstalter
Die Veranstaltungen werden durchgeführt vom
Kinderschutz & Jugendwohlfahrt e.V.
Stresemannstr. 136
2769 Hamburg

2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Die Anmeldung zur Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt schriftlich (z. B. über das Online-Formular) und ist verbindlich. Mit der Anmeldung erkennt die erziehungsberechtigte Person diese AGB an. Der Vertrag kommt mit der Anmeldebestätigung durch den Veranstalter zustande.

3. Teilnahmevoraussetzungen
Die Angebote richten sich an Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Die Kinder müssen am Veranstaltungstag das entsprechende Alter erreicht haben. Bei besonderen gesundheitlichen Einschränkungen oder Bedarfen ist dies bei der Anmeldung mitzuteilen.

4. Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr wird pro Kind und Veranstaltung berechnet und ist nach der Veranstaltung fällig. Nach der Veranstaltung wird eine Rechnung erstellt und die Zahlung erfolgt per Überweisung.

5. Durchführung & Mindestteilnehmerzahl
Die Veranstaltungen finden – sofern nicht anders angekündigt – im Freien und/oder in der WaldBude statt. Bitte auf wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz achten.
Die Veranstaltung findet nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Kindern statt. Wird diese Zahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung kurzfristig abzusagen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr nicht erhoben bzw. vollständig zurückerstattet. Ein Anspruch auf Ersatzleistung besteht nicht.

6. Rücktritt und Stornierung
Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis 3 Werktage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich. Danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig, es sei denn, es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung. Ein Rücktritt muss schriftlich (per E-Mail) mitgeteilt werden.

7. Absage durch den Veranstalter
Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen (z. B. Erkrankung der Leitung, Wetterwarnungen, zu geringe Teilnehmerzahl) abzusagen. In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

8. Aufsicht und Haftung
Während der Veranstaltung übernimmt die Veranstaltungsleitung die Aufsichtspflicht. Die erziehungsberechtigte Person bestätigt mit der Anmeldung, dass das angemeldete Kind / die angemeldeten Kinder in der Lage ist / sind, sich an die Anweisungen der Betreuenden zu halten.
Der Veranstalter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen. Für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstehen, haftet der Veranstalter im gesetzlichen Rahmen.

9. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten der Teilnehmenden und ihrer Erziehungsberechtigten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Veranstaltungen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des Kinderschutz & Jugendwohlfahrt e.V.

10. Foto- und Videoaufnahmen
Mit der Anmeldung kann optional in die Nutzung von Foto- und Videoaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit eingewilligt werden. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Meine Webseite